Unsere Top 10 Spiele
#1 Flip 7
Flip 7 – Das rasante Kartenduell voller Spannung und Risiko
Bei Flip 7 ist Nervenkitzel garantiert! Runde für Runde sammeln die Spielerinnen und Spieler Karten, um ihre Punktzahl in die Höhe zu treiben. Doch Vorsicht – wer eine doppelte Zahlenkarte zieht, fliegt sofort raus! Strategisches Denken und ein Quäntchen Glück sind gefragt, denn nur wer clever mit den Aktions- und Bonuskarten spielt, hat eine Chance auf den begehrten „Flip 7“ und den Sieg.
Ein temporeiches Kartenspiel, das Groß und Klein begeistert – perfekt für Spieleabende mit Freunden, Familie oder in größeren Gruppen.
Details:
• Spieler: 3–18
• Alter: ab 8 Jahren
#2 Skyjo
Skyjo – Schnell, spannend, immer wieder anders
Ziel ist es, am Ende die niedrigste Punktzahl zu haben. Karten aufdecken, tauschen und gut überlegen, ob man riskiert oder stoppt – jede Runde verläuft anders. Einfach erklärt, direkt spielbar und ideal für Familien und Spielabende.
Details:
• Spieler: 2–8
• Spieldauer: ca. 30 Minuten
• Alter: ab 8 Jahren
#3 Capio
40-buntes-Würfelspiel
Schnell, bunt und alle gleichzeitig: 40 Würfel liegen in der Tischmitte. Jede*r versucht, die passenden Farben und Muster so schnell wie möglich auf den eigenen Aufgabenkarten zu platzieren – aber nur korrekt zählt. Wer aufmerksam bleibt und fix reagiert, sammelt Punkte.
Ein dynamisches Familienspiel, das Konzentration und Schnelligkeit fördert.
Details:
• Spieler: 2–4
• Alter: ab 8 Jahren
#4 Wizard
Wizard – Das kultige Stichspiel mit Überraschungseffekt
Bei Wizard gewinnt nicht, wer die meisten Stiche macht – sondern wer die richtige Anzahl vorhersagt. Vor jeder Runde sagst du, wie viele Stiche du glaubst zu holen. Trifft deine Einschätzung zu, punktest du. Liegst du daneben, gibt es Minuspunkte. Mit Zauberern und Narren kommt zusätzlich Spannung ins Spiel, denn sie können den Spielverlauf komplett drehen.
Ein einfach zu lernendes Kartenspiel, das mit jeder Runde taktischer wird. Ideal für Familie, Spielabende und alle, die gern clever vorausplanen.
Details:
• Spieler: 3–6
• Spieldauer: ca. 45 Minuten
• Alter: ab 10 Jahren
#5 Uno Flip
UNO FLIP! – Das UNO mit der doppelten Seite
Bei UNO FLIP! wird das klassische Spiel um eine spannende Wendung erweitert: Die Karten haben zwei Seiten – eine helle und eine dunkle. Durch spezielle Flip-Karten wird das gesamte Spiel plötzlich umgedreht und alle Karten werden gewendet. Auf der dunklen Seite warten härtere Strafen und stärkere Aktionskarten. So bleibt jede Runde unberechenbar und extra spannend.
Ein schneller Kartenspielspaß für Familie, Freunde und Spielabende – mit überraschenden Wendungen bis zum Schluss.
Details:
• Spieler: 2–10
• Spieldauer: ca. 15–30 Minuten
• Alter: ab 7 Jahren
#6 Pictures
Pictures – Spiel des Jahres 2020
Kreativ, einfach, immer anders: Bei Pictures entsteht aus einfachen Materialien ein Bild – aber ohne Worte. Mit Schnürsenkeln, Bauklötzen, Steinen oder Symbolkarten stellst du ein Foto nach, das die anderen erraten sollen. Jede Runde klappt überraschend gut oder herrlich chaotisch – und sorgt garantiert für viele Lacher.
Ein leicht zugängliches Familien- und Partyspiel, das Kreativität und Fantasie fördert.
Details:
• Spieler: 3–5
• Spieldauer: ca. 30 Minuten
• Alter: ab 8 Jahren
#7 Dixit
Dixit – Das Bilder-Erzählspiel voller Fantasie
Bei Dixit sprechen die Bilder. Ein Spieler gibt einen Hinweis zu seiner geheimnisvollen Bildkarte – mal poetisch, mal witzig, mal ganz subtil. Die anderen wählen eine Karte aus ihrer Hand, die dazu passen könnte. Dann wird geraten, welche Karte die richtige ist.
Ein kreatives Erzähl- und Ratespiel, das Fantasie weckt und jedes Mal neue Geschichten entstehen lässt.
Details:
• Spieler: 3–6
• Spieldauer: ca. 30 Minuten
• Alter: ab 8 Jahren
#8 Hitster
Hitster – Das Party-Musikspiel
Bei Hitster dreht sich alles um Musik und gute Stimmung. Eine Karte scannen, Song anhören und richtig in die Zeitleiste einordnen – war der Hit früher oder später? Mit jedem Song wächst die Kette, und die Spannung steigt. Keine Musikkenntnisse nötig – Wiedererkennen reicht!
Perfekt für Partys, Spieleabende und alle, die gerne mitsummen.
Details:
• Spieler: 2+
• Spieldauer: ca. 30 Minuten
• Alter: ab 16 Jahren
#9 Monnem
Monnem – Das Spiel der Quadrate
Schnell, simpel, typisch Mannheim: Statt Straßen werden Quadrate erobert. Wer als Erste*r drei benachbarte Quadrate mit den eigenen Spielsteinen belegt, gewinnt die Runde. Ideal als kleines Mitbringspiel – flott erklärt, sofort spielbar.
Details:
• Spieler: 2
• Spieldauer: 5–10 Minuten
• Alter: ab 8 Jahren
#10 Rummikub
Rummikub – Der zeitlose Spieleklassiker
Zahlen clever sortieren, Reihen und Gruppen bilden und mit etwas Taktik und Glück als Erster alle Spielsteine ablegen. Rummikub ist einfach zu lernen, bleibt aber immer spannend – jede Runde verläuft anders.
Ein Familienklassiker, der Generationen begeistert.
Details:
• Spieler: 2–4
• Spieldauer: ca. 20 Minuten
• Alter: ab 7 Jahren